Nächste Seite: 2.3 Starten des Hamster-Simulators
Aufwärts: 2 Installation und Starten
Vorherige Seite: 2.1 Laden und Installation
Inhalt
Auf der Hamster-Website (http://www.java-hamster-modell.de) befindet sich im Bereich ,,Simulator`` eine Datei
namens ,,hamstersimulator-v2-03-15.zip`` für den Hamster-Simulator unter Java 1.5 sowie eine Datei
namens ,,hamstersimulator-v2-03-14.zip`` für den Hamster-Simulator unter Java 1.4.
.zip-Dateien sind Dateien, die mehrere andere Dateien komprimiert speichern.
Die gewünschte Datei müssen Sie auf Ihren Rechner laden und anschließend entpacken.
Die Datei enthält vier Dateien und drei Ordner:
- Datei hamstersimulator.jar: Enthält den ausführbaren Hamster-Simulator.
- Datei hamstersimulator.bat: Alternative zum Starten des Hamster-Simulators unter Windows.
- Datei tools.jar: Enthält einen Java-Compiler. Diese Datei muss sich immer in demselben Ordner
befinden, in dem auch die Dateien hamstersimulator.jar und hamstersimulator.bat liegen!
- Datei handbuch.pdf: Das Handbuch zum Hamster-Simulator im PDF-Format.
- Ordner Programme: Enthält standardmäßig alle Hamster-Programme der zwei Hamster-Bücher.
In diesem Ordner werden von Ihnen entwickelte Hamster-Programme abgespeichert.
Dieser Ordner muss sich immer in demselben Ordner
befinden, in dem auch die Dateien hamstersimulator.jar und hamstersimulator.bat liegen!
- Ordner handbuch: Das Handbuch im HTML-Format.
- Ordner pseudo-hamsterklassen: Hier liegen die Klassen aus Anhang A von Band 2 des Java-Hamster-Buches.
Sie sind pseudomäßig implementiert und sollen dazu dienen, dass fortgeschrittene Hamster-Programmierer auch
andere Entwicklungsumgebungen, wie bspw. Eclipse, zum Eintippen und Compilieren von Hamster-Programmen nutzen können.
Nächste Seite: 2.3 Starten des Hamster-Simulators
Aufwärts: 2 Installation und Starten
Vorherige Seite: 2.1 Laden und Installation
Inhalt
Ditrich Boles
2005-05-27