next up previous contents
Nächste Seite: 3.6 Zusammenfassung Aufwärts: 3 Ihr erstes Hamster-Programm Vorherige Seite: 3.4 Ausführen eines Hamster-Programms   Inhalt


3.5 Debuggen eines Hamster-Programms

,,Debuggen eines Programms`` eines Programms bedeutet, dass Sie bei der Ausführung eines Programms zusätzliche Möglichkeiten zur Steuerung besitzen und sich den Zustand des Programms (welche Zeile des Sourcecodes wird gerade ausgeführt, welche Werte besitzen aktuell die Variablen) in bestimmten Situationen anzeigen lassen können. Den Debugger können Sie im Editor-Fenster mit dem ,,Debugger aktivieren``-Button (dritter Button der Menüleiste von rechts) aktivieren und wieder deaktivieren. Wenn er aktiviert ist, erscheint der Button etwas dunkler.

Wenn der Debugger aktiviert ist und Sie über den ,,Ausführen``-Button ein Hamster-Programm starten, öffnen sich oberhalb des Eingabebereichs im Editor-Fenster zwei neue Bereiche. Im linken Bereich wird angezeigt, in welcher Funktion sich der Programmablauf gerade befindet. Im rechten Bereich werden die Variablen und ihre aktuellen Werte dargestellt. Außerdem wird im Eingabebereich durch einen blauen Balken gekennzeichnet, welche Zeile des Programms ausgeführt wird.

Bei aktiviertem Debugger haben Sie die Möglichkeit, das Programm schrittweise, d.h. Anweisung für Anweisung, auszuführen. Das können Sie mit Hilfe der beiden rechten Buttons in der Menüleiste des Editor-Fensters. Der linke Button heißt ,,Schritt hinein``-Button, der rechte ,,Schritt über``-Button. Normalerweise bewirken die beiden Button das gleiche: die nächste Anweisung - und nur die - wird ausgeführt. Wenn die nächste auszuführende Anweisung jedoch der Aufruf einer von Ihnen definierten Prozedur oder Funktion ist, bewirkt der ,,Schritt über``-Button die Ausführung der kompletten Prozedur (ohne zwischendurch anzuhalten), während durch das Anklicken des ,,Schritt hinein``-Buttons zur ersten Anweisung des entsprechenden Funktionsrumpfs verzweigt wird und Sie dadurch die Möglichkeit haben, auch die Ausführung der Funktion schrittweise zu tätigen.

Sie können bei aktiviertem Debugger zunächst auch einfach das Programm durch Anklicken des ,,Ausführen``-Buttons starten und beobachten. Wenn Sie dann den ,,Pause``-Button drücken, haben Sie anschließend ebenfalls die Möglichkeit der schrittweisen Ausführung ab der aktuellen Position.

Den ,,Pause``-Zustand mit der Möglichkeit der schrittweisen Ausführung eines Programms können Sie jederzeit wieder durch Anklicken des ,,Ausführen``-Buttons beenden. Das Programm läuft dann selbstständig wieder weiter.


next up previous contents
Nächste Seite: 3.6 Zusammenfassung Aufwärts: 3 Ihr erstes Hamster-Programm Vorherige Seite: 3.4 Ausführen eines Hamster-Programms   Inhalt
Ditrich Boles 2006-11-29